
Hochschulpfarrer Miroslav Danys (vorn, rechts) und die internationale Schar der Burse-Bewohner begrüßten die Mitglieder des Rotary Clubs mit ihrem Präsidenten Dietmar Meier zu Eißen (vorn, Mitte).
Rotarier treffen Bursianer
Rotary Club Detmold-Blomberg spendet Studierenden 1.000 Euro
Detmold. „Die Lippische Landeskirche möchte den in der Burse wohnenden ausländischen Studierenden eine gute Aufnahme in Deutschland ermöglichen und ihnen helfen, Brücken in die Gesellschaft zu bauen. Ähnlichen Grundsätzen fühlt sich auch der Rotary Club verpflichtet.“ Für Hochschulpfarrer Miroslav Danys war der Besuch des Rotary Clubs Detmold-Blomberg im landeskirchlichen Studentenwohnheim Burse eine Gelegenheit, die internationale Gemeinschaft der Burse-Bewohner den weltoffenen Mitgliedern des Rotary Clubs vorzustellen.
Der Bolivianer Mauricio Wayar Soux spielte auf dem Fagott eine Sonate von Camille Saint-Saens und wurde dabei auf dem Flügel begleitet von der Peruanerin Patricia M. Ramirez-Gaston. Das südkoreanische Duo Chang Hyun Kim (Tenor) und Sung-Jun Kwon (Flügel) trug eine Verdi-Arie aus „La Traviata“ vor. Ehsan Mohagheghi aus dem Iran zelebrierte am Flügel eine Chopin-Mazurka. Die Musikdarbietungen überzeugten nicht nur durch ihre im wahrsten Sinne des Wortes „internationale Harmonie“, sondern mindestens ebenso durch ihr anspruchsvolles Niveau.
Die Rotarier bedankten sich nicht allein mit viel Beifall bei den jungen Künstlern aus insgesamt sechs verschiedenen Ländern: Clubpräsident Dietmar Meier zu Eißen überreichte Hochschulpfarrer Danys eine Spende des Rotary Clubs in Höhe von 1.000 Euro. Pfarrer Danys und die Studierenden bedankten sich sehr für diese Unterstützung und erklärten, das Geld im Bedarfsfall für in Not geratene Studierende zu verwenden, um finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Beim abschließenden Abendbrot wurde nochmals deutlich, dass unterschiedliche Sprachen kein Grund dafür sind, sich nicht zu verstehen. Die Tischgespräche wurden geführt auf Deutsch, auf Englisch, zuweilen auf „Denglisch“ und manchmal auch mit Händen und Füßen.
25.01.2010