
Svenja May informierte über Kamerun, das Land des Weltgebetstags 2010.
Länderabend Kamerun
Alles, was Atem hat, lobe Gott
Detmold. Unter dem Motto „Alles, was Atem hat, lobe Gott“ ist Kamerun das Land des Weltgebetstags 2010. Christinnen aus dem afrikanischen Land haben die Liturgie für die weltweiten Gottesdienste am Freitag, 5. März, erarbeitet. Auf dem ersten Vorbereitungsabend der evangelischen Frauenarbeit in Lippe berichtete Svenja May, Studentin aus Münster, im Gemeindehaus der lutherischen Kirchengemeinde in Detmold über Kamerun. Die Veranstaltung unter Leitung der Pfarrerinnen Susanne Tono und Annette Wolf fand großen Zuspruch.
In der Pause nutzten die Besucherinnen des Länderinformationsabends die Gelegenheit, die farbenfrohen afrikanischen Stoffe zu betrachten und zu befühlen, die teilweise zu bestimmten Anlässen, wie den Weltgebetstag, entworfen werden. Christa Goeken vom Detmolder Eine-Welt-Laden Alavanyo informierte die Frauen über Rhythmusinstrumente aus Kamerun, die in Kürze im Laden eintreffen werden.
Die nächsten Termine zur Vorbereitung auf den Weltgebetstag: Dienstag, 19. Januar, von 9.00-15.00 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Lage, Donnerstag, 21.Januar, von 17.00-21.00 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Blomberg sowie eine weitere Abendveranstaltung in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Detmold am Montag, den 25. Januar, von 19.00-21.15 Uhr, alle unter der Leitung von Maria Beineke-Koch, Susanne Tono und Annette Wolf.
01.12.2009