Die Website hinschauen-helfen-handeln.de bietet Informationen und Unterstützung für Menschen, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Sie richtet sich an alle, die Verantwortung im Bereich der Prävention und Intervention übernehmen möchten.
Aktiv gegen sexualisierte Gewalt | Diakonie RWLinformiert über Prävention, Unterstützung und Beratung im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Die Seite bietet betroffenen Personen sowie Fachkräften der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe umfassende Hilfe und Handlungsmöglichkeiten. Sie stellt Materialien zur Verfügung und fördert das Bewusstsein für das Thema innerhalb der kirchlichen und diakonischen Arbeit.
Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, finden auf der Website Help! Hilfe für Opfer von Missbrauch in Kirche und Diakonie | Home Unterstützung und Beratung. Die Seite informiert über Rechte, Hilfsangebote und rechtliche Schritte. Sie hilft Betroffenen, den Weg zu professioneller Unterstützung zu finden. Sie richtet sich an Betroffene und deren Angehörige, um schnell und unkompliziert Hilfe zu bieten.
Das Betroffenen-Netzwerk BeNe Home | BeNe | Betroffenen Netzwerk ist eine Plattform, die sich für die Rechte von Menschen einsetzt, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Es bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und sich für mehr Aufklärung und Prävention in der Gesellschaft stark zu machen. BeNe setzt sich für eine bessere gesellschaftliche und rechtliche Anerkennung der Erfahrungen von Betroffenen ein. BeNe fördert den Dialog zwischen Betroffenen, Fachkräften und der Öffentlichkeit. BeNe ist ein Netzwerk von Betroffenen für Betroffene.
Die EKD Fachstelle Missbrauch auf der Website der Evangelischen Kirche in Deutschland bietet umfassende Informationen und Unterstützung für Menschen, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Sie stellt Beratungsangebote, Schutzkonzepte und Präventionsmaßnahmen zur Verfügung. Sie fördert den Dialog über den Umgang mit sexueller Gewalt in kirchlichen Kontexten. Darüber hinaus bietet die Seite Unterstützung für Fachkräfte und setzt sich für eine kulturverändernde Haltung im Umgang mit Missbrauch in kirchlichen Strukturen ein. Weitere Informationen finden sich auf ekd.de/Missbrauch.