
Konzert - Landesjugendposaunenchor Westfalen Lippe
„Loben-Danken-Bitten“ unter diesem Leitwort musiziert der Landesjugendposaunenchor Westfalen-Lippe sein diesjähriges Konzert am 25. Mai 2025 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Marien in Lemgo.
Es erklingen vorwiegend Werke von zeitgenössischen Komponisten, die speziell für diese Besetzung und das junge Blechbläserensemble komponiert worden sind.
Im Mittelpunkt steht dabei eine Komposition des zeitgenössischen Komponisten Dieter Wendel, der mit seiner Suite „Psalm-Musik“ die wesentlichen Aspekte des Psalters musikalisch darstellt – Lob, Verzweiflung, Zuversicht, Fragen, Bitten, Freude und Dank.
Das Ensemble „Landesjugendposaunenchor Westfalen-Lippe“ besteht seit 2013 und hat zum Ziel, besonders begabte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 27 Jahren aus den Posaunenchören Lippe und Westfalens musikalisch zu fördern. Viele der Mitglieder sind auch im Bereich der Posaunenchorleitung aktiv. Das Ensemble erarbeitet sich in drei Arbeitsphasen ein vielfältiges und anspruchsvolles Repertoire, das weit über die Grenzen der Posaunenchorarbeit hinaus geht, aber immer wieder diese Wurzeln als wesentlichen Anker in den Mittelpunkt stellt. Die Leitung des Ensembles teilen sich Landesposaunenwart KMD Christian Kornmaul (Lippe) und Landesposaunenwart Andreas Tetkov (Westfalen).
Der Eintritt zu dem Konzert am 25. Mai 2025 ist frei.

Jungbläsertage - 31. Mai und 30. August 2025

Workshop-Reihe: Ausbildung für Ausbilder*innen - 10. Mai 2025 und 20. September 2025
Wenn Euer Posaunenchor (endlich) wieder Anfängerinnen und Anfänger ausbilden möchte und Ihr dazu aber Hilfe und Ideen benötigt, wie dies besser gelingen kann, dann haben wir HIER genau das richtige Angebot für Euch. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
Die dritte Runde der Workshop-Reihe "Ausbildung für Ausbilder*innen" beginnt am 10. Mai 2025 mit dem Workshop 1 und wird am 20. September 2025 mit dem Workshop 2 fortgesetzt.
Hier findet Ihr alle wichtigen ⇒ Details zu den Inhalten der einzelnen Workshops. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.

Filme
Imagefilm "Faszination Posaunenchor"
Der EPiD (Ev. Posaunendienst in Deutschland e.V.) als Dachverband aller Posaunenchorverbände in der EKD und darüberhinaus hat ein Imagefilm erstellen lassen zum Selbstverständnis und zur Faszination von uns Posaunenchören. Unter folgendem YouTube-Link könnt Ihr diesen Film finden:
https://youtu.be/9WUjJ-czsfI *
* Hinweis: Durch das Anklicken des Links öffnet sich ein neues Fenster mit der Weiterleitung auf die Internetseite von YouTube. Mit dem Anklicken akzeptiert Ihr auch die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Und unter folgendem Link könnt Ihr Euch den Film als mp4-Datei herunterladen:
https://www.epid.de/gruendung-von-posaunenchoeren/download/2084/1470/23
Erklärvideo "Was ist ein Posaunenchor?"
Das Erklärvideo des EPiD zeigt auf unterhaltsame Weise, was ein Posaunenchor überhaupt ist und was uns auszeichnet.
Das Video ist derzeit in einer Fassung, die auf den DEPT 2024 zielt. Nach dem DEPT wird es eine allgemein gültige Fassung geben, der auch englische Untertitel beigefügt sind.
Und unter folgendem YouTube-Link könnt Ihr Euch das Erklärvideo anschauen:
https://youtu.be/Y735TOdWp1A *
* Hinweis: Durch das Anklicken des Links öffnet sich ein neues Fenster mit der Weiterleitung auf die Internetseite von YouTube. Mit dem Anklicken akzeptiert Ihr auch die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Und unter folgendem Link könnt Ihr Euch den Film als mp4-Datei herunterladen:
https://www.epid.de/gruendung-von-posaunenchoeren/download/2072/1471/23

Newsletter
Möchtet Ihr den Newsletter des Posaunendienstes abonnieren?
Dann tragt Euch HIER ein und bekommt alle Infos persönlich per Mail.
Wichtiger Hinweis: Vergesst bitte nicht, Eure Registrierung nochmal zu bestätigen.