TTIP - und was sagt Kirche dazu?
In der öffentlichen Diskussion sind die Entstehung und der Inhalt eines Freihandelsabkommens der EU mit den USA eine offene Frage. Auch in den evangelischen Kirchen in Deutschland wird darüber diskutiert.
So gibt es dazu eine Reihe von Positionierungen. Hier ein kleiner Ausschnitt aus den Dokumenten, das die innerkirchliche Diskussion im Evangelischen Bereich darstellt:
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat im Herbst eine größere Dokumentation zusammengestellt:
- https://www.ekbo.de/wir/pressestelle/pressemeldungen/detail/nachricht/ttip-vertrag-muss-sich-am-menschen-orientieren-nicht-nur-an-der-wirtschaft.html
- http://www.ekbo.de/fileadmin/ekbo/Stellungnahme_TTIP_EKBO.pdf
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich im Herbst 2014 geäußert:
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHNergänzte dann im Februar 2015
Die EKD-Synode äußerte sich im Herbst 2014
Davon ausgehend äüßerte sich dannn Büro des Bevollmächtigten gegenüber der Bundesregierung und der europäischen Kommisssion der EKD in Berlin / Brüssel
- TTIP: Ministerium lässt mögliche Auswirkung auf arme Länder erforschen:
http://www.epd.de/zentralredaktion/epd-zentralredaktion/ttip-ministerium-l%C3%A4sst-m%C3%B6gliche-auswirkung-auf-arme-l%C3%A4nder-erf - TTIP darf keine Fluchtursache werden , war der Tenor beim Prälaten Dr. Martiin Dutzmann
http://www.ekd.de/aktuell/edi_2016_05_06_TTIP_dutzmann.html - Kritik am Investitionsschutz im transatlantischen Freihandelsabkommen
http://www.ekd.de/bevollmaechtigter/bruessel/newsletter/92992.html - Kritik an TTIP reißt nicht ab
http://www.ekd.de/bevollmaechtigter/bruessel/newsletter/94845.html
Für die Evangelische Kirche von Westfalen erläutert im Herbst 2014 Birgit Weinbrenner warum die Kirche sich mit TTIP beschäftigen sollte:
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Exemplarische Äußerungen aus dem katholischen Bereich:
Bistum Osnabrück:
- Die Bischöfliche Kommission Mission, Entwicklung, Frieden hat in ihrer Sitzung Anfang Dezember 2016 ein Positionspapier zum Freihandelsabkommen TTIP verabschiedet
http://www.bistum-osnabrueck.de/service/presse/detailansicht/artikel/positionspapier-zum-freihandelsabkommen-ttip.html
Bistum Hildesheim
- TTIP & CETA stoppen
https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/nachrichten/artikel/news-title/ttip-ceta-stoppen-6479/
Katholische Arbeitnehmerbewegung
Ein Mittschnitt der Veranstaltung fndet sich unter: https://www.youtube.com/watch?v=Oj3bynYocg0&feature=youtu.be
23.05.2016 Heinrich Mühlenmeier